Über 800 installierte Anlagen sprechen für unsere Erfahrung in der Entwicklung, dem Bau, und der Wartung von Stromerzeugern und BHKWs.
Unten sind ein paar Beispiele davon zu sehen. Kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen zu Ihrer Anwendung haben.
Netzersatzanlagen / Notstrom
Auf Deutschlands höchstem Berg sorgen zwei 570kVA edel Notstromaggregate für sichere Stromversorgung. Das Erste versorgt das Sonn-Alpin auf 2600m, das Zweite die Bergstation auf knapp 3000m.
Netzersatzanlage
Damit beim FC Bayern München niemals die Lichter ausgehen, installierten wir eine 130kVA Netzersatzanlage, im 2017 neueröffneten FC Bayern Campus.
Eisportzentrum – BHKW
Im Eisportzentrum Oberstdorf ist ein BHKW mit einer Leistung von 150kWel in Betrieb. Zusätzlich zur Bereitstellung von Strom, deckt es einen Großteil des Heizwärmebedarfs des Eisportzentrums und anliegender Gebäude ab.
Kläranlage Leutkirch – BHKW
Im Klärwerk der Stadt Leutkirch ist ein BHKW mit einer Leistung von bis zu 180kWel in Betrieb. Es wandelt das anfallende Klärgas, effizient in Strom und Wärme um. Beides wird direkt im Klärprozess eingesetzt.
Stromerzeuger zur Spitzenlastabdeckung
Zur Abdeckung von temporären Spitzenlasten in einem Produktionsprozess, installierte edel Energietechnik zwei 800kVA Stromerzeuger in Containerbauweise.
Stiftung Liebenau – Mobiles Notstromaggregat
Zur akuten Versorgung Ihrer Einrichtungen, nutzt die Stiftung Liebenau ein Mobiles Notstromaggregat mit 220kVA. Dieses kann bei Netzausfall, oder auch bei Netzabschaltung für Wartungsarbeiten, schnell vor Ort zugeschaltet werden.
NACHRICHTEN AUF DEM LAUFENDEN
Nichts mehr verpassen!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.