Neuigkeiten

Was sonst so läuft in unserer Welt läuft…

Förderung Notstrom für Feuerwehren in Baden-Württemberg bis 15.02.2025

Das Land Baden-Württemberg fördert von 1. Januar bis 15. Februar 2025 die Errichtung bzw. Erneuerung von Netzersatzanlagen in Feuerwehrhäusern mit bis zu 40.000€.

Dazu muss bis zum 15. Februar ein Förderantrag gestellt werden.

edel Energietechnik baut, installiert, und wartet seit über 40 Jahren Notstromanlagen, die den Empfehlungen des Arbeitskreises „Netzersatzanlagen für Feuerwehrhäuser“ entsprechen. Unsere Anlagen sind in dessen Leitfaden referenziert.

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot für die Erstellung des Förderantrags.

Stolz auf unsere Kunden: FC Bayern München!

Die Edel GmbH ist stolz darauf, langjähriger Partner des FC Bayern München zu sein! ⚽️ Wir schätzen die Zusammenarbeit mit solch einem renommierten Verein und sind begeistert von den spannenden Projekten, die wir gemeinsam realisieren.
Warum wir stolz sind:
✅ Langjährige Partnerschaft: Eine starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt.
✅ Spannende Projekte: Innovative und aufregende Projekte, die uns immer wieder aufs Neue inspirieren und herausfordern.
Ein großes Dankeschön an den FC Bayern München für das Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit!

Unterstützung für DIE Ukraine

Notstromaggregat für Soziale Einrichtung

Edel Energietechnik, der Rotary-Club Friedrichshafen und der Medizin-Campus Bodensee unterstützen das ukrainische „Center for Social Services“ in der Provinz Dnipropetrovsk mit einem Notstromaggregat.

Die soziale Wohlfahrtseinrichtung etwa, 500 Kilometer südöstlich von Kiew, betreut in Friedenszeiten rund 900 Menschen – Senioren, behinderte Menschen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Seit Kriegsbeginn sind es wesentlich mehr. Vor allem die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft sind auf Einrichtungen wie diese angewiesen.

Das 250kVA Notstromaggregat sorgt dafür, dass eine sichere Stromversorgung jederzeit garantiert ist. Die Schaltanlage erkennt Stromausfälle selbstständig, und gibt dem Aggregat den Startbefehl, zur Versorgung des Gebäudes. Ebenso übergibt sie die Stromversorung zurück an das Netz, wenn dieses wiederkehrt.  

edel erhält das Siegel “Arbeitgeber der Zukunft”

digital, innovativ, modern

Das sind Kriterien, die attraktive Arbeitgeber heutzutage erfüllen müssen. Auf uns trifft das zum Glück zu.

Dafür wurden wir vom Deutschen Innovationsinstitut mit dem Siegel “Arbeitgeber der Zukunft” ausgezeichnet. Auf dem Unternehmertag in Essen am 6. September, wurde uns das Siegel von der Schirmherrin Brigitte Zypries – ehemalige Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerin – persönlich überreicht.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Es bestätigt uns, dass wir die Weichen für die Zukunft richtig stellen.

edel Spende an Realschule Kißlegg

Schüler für Energietechnik begeistern…

ist für edel Energietechnik ein besonderes Anliegen. Wir sind überzeugt dass die Energiewende viele Chancen mit sich bringt.

Dafür brauchen wir schlaue Köpfe, vor allem aber Begeisterung in unserem Fachkräftenachwuchs. Deswegen engagieren wir uns in unseren lokalen Bildungsstätten.

Neulich hatten wir die Möglichkeit, den 8. und 9. Klässlern der Technik-Gruppen an der Realschule Kißlegg, etwas über Energietechnik beizubringen. Bei der Gelegenheit überreichten wir den Schülern einen Erneuerbare-Energien-Baukasten.

Wir hoffen so mithelfen zu können, die nächste Generation für das wichtige und spannende Thema nachhaltiger Energielösungen begeistern zu können.

Bürgermeister besucht edel Energietechnik

Einiges zu bereden gab es…

als Bürgermeister Dieter Krattenmacher und der Wirtschaftsbeauftragte der Stadt Kißlegg Clemens Stadler, letzte Woche die edel Energietechnik besuchten.

Es kam zu einem interessanten Austausch, unter anderem über die Herausforderungen der Energiewende und Wirtschaftspolitik in Kißlegg.

Wir haben uns über den Besuch gefreut, und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.